Please scroll down for the englisch version of our video.

 

Mit den Besprechungsoptionen in Microsoft Teams könnt ihr bei jedem Meeting aufs Neue bestimmen, wer z.B. präsentieren darf, wer im Wartebereich warten muss, ob das Meeting automatisch aufgezeichnet werden soll oder ob alle Teilnehmer stumm geschaltet in das Meeting starten sollen. Mit der neuen Funktion von Teams@Notes könnt ihr nun derartige Einstellungen bereits bei der Planung des Meetings festlegen und eure Präferenzen bequem für zukünftige Meetings speichern.

Für weitere Informationen könnt ihr euch einfach unser neues Video aus der NDO365-Reihe anschauen oder besucht uns auf unserer NDO365-Webseite https://www.itwu.de/ndo365.

Im Gegensatz zur HCL Domino Online Meeting Integration (DOMI) habt ihr also bereits bei der Erstellung der Besprechungseinladung Zugriff auf diese Optionen und könnt euer Meeting so noch flexibler planen. Erfahrt hier weitere Unterschiede zwischen Teams@Notes und DOMI.

Wollt ihr auch von den Vorteilen der neuen Version profitieren? Dann ruft uns an unter 05251-288160 oder schreibt uns eine Mail an info@itwu.de.

 

English Video:

 

Neues vom ITWU-Blog

Aktuell sind unsere Stellen wieder alle besetzt, Initiativbewerbungen sind aber immer willkommen! - Weiterlesen
ITWU goes Libori 2025 oder Überlebensstress im Musikexpress - Weiterlesen
Spart Kosten & Frust: Professionelle Unterstützung beim HCL DLAU-Userbericht und der Userpflege - Weiterlesen
Lasertag und Grieche - eine vielversprechen Kombi für einen abenteuerlichen ITWU-Abend - Weiterlesen
Mit OIDC auf dem Vormarsch: Einfach und sicher REST-Aufrufe im HCL Notes-Client ohne Internetkennwort - Weiterlesen
Das Geheimnis hinter der sicheren HCL Notes Anmeldung und warum es das sogenannte "Internetkennwort" gibt - Weiterlesen
ITWU auf der Engage 2025 – Was waren die spannendsten Entwicklungsthemen? - Weiterlesen
 zum Archiv