Pflege von Userprofilen

 

ITWU unterstützt euch dabei, das HCL Lizenz-Zähltool DLAU bei euch korrekt einzustellen, und mit einer sinnvoll eingerichteten Umgebung immer genau zu wissen, welche HCL Domino User ihr besitzt und wie viele Lizenzen ihr benötigt. So spart ihr euch Kosten und Frustration!

 

HCL DLAU ist nichts für Laien, aber auch keine Raketenwissenschaft

Graust es euch schon vor der jährlichen Userzählung mit dem HCL DLAU-Tool? Eigentlich ist das Tool keine Raketenwissenschaft und ein echter Segen, wenn man weiß wie es funktioniert und wie man es richtig konfiguriert. Allerdings ist die Einrichtung des Tools nicht für Personen ohne Vorkenntnisse im Bereich Domino Administration gedacht und birgt für solche ein großes Frustrationspotenzial. Unsere Admins sind in Sachen DLAU mittlerweile absolute Vollprofis und können euch das Tool im Handumdrehen korrekt einstellen. So könnt ihr euch entspannen und braucht euch mit dem Thema gar nicht mehr zu befassen.

 

DLAU verschafft endlich mehr Klarheit beim Zählen der Domino User

Bereits im Mai 2023 haben wir euch das Domino Licensing Analysis Utility (kurz: DLAU) in einem Beitrag als eine Erweiterung des Domino V12 Entitlement Trackers erstmalig vorgestellt. Seither gehört es zur jährlichen Lizenz-Routine eines jeden HCL Notes Domino Kunden. Wo bis dahin öfter mal unklar war, wie viele Lizenzen man richtigerweise überhaupt braucht, herrscht seit DLAU Klarheit und erleichtert dieses Thema immens.

 

Jährliche User-Inventur sinnvoll für Kosteneinsparung und Übersicht

Wenn im Zuge des jährlichen DLAU-Berichts schonmal geschaut wird, wie viele User lizenziert werden müssen, lohnt es sich dabei direkt auch zu prüfen, wie viele User davon überhaupt noch gebraucht werden. So räumt man die User-Umgebung regelmäßig auf und man spart sich unnötige Lizenzkosten. Da DLAU als reines Userzähl-Tool nur Auskunft über die Zahl an benötigten Lizenzen gibt, stellt sich hier die Frage: Wo kann man einsehen, welche User überhaupt angelegt sind?

 

Das Domino Adressbuch ist nicht immer die erste Anlaufstelle zur Userpflege

Für die Frage, wo man die eigenen User einsehen kann, ist im HCL Domino-Kontext das Domino Adressbuch i.d.R. die erste Anlaufstelle. Allerdings gilt dies nicht in jedem Fall und einige Kunden nutzen das Domino Adressbuch sogar auch einfach zum Speichern von Kontaktdaten für Externe. Die Personenliste ist im letzteren Fall also nicht mehr sehr aussagekräftig bezüglich der eigenen zu lizenzierenden User. Je nach Infrastruktur ist das Domino Adressbuch nicht immer die sinnvollste Anlaufstelle für die Userpflege. Was also tun, um die eigene Usersituation zu klären?

 

Individuelle User-Umgebungen brauchen einen erfahrenen Durchblick

So individuell wie unsere Kunden sind auch ihre User-Umgebungen. Ob im Active Directory, im Domino Adressbuch oder sonst wo – uns ist es egal, wo ihr eure User pflegt. Wir richten euch eure User-Umgebung individuell ein und finden für jeden die sinnvollste Lösung, damit ihr euch zu jeder Zeit schnell einen Überblick über eure vorhandenen User verschaffen könnt.

 

Spart Frust und Geld und beauftragt unsere Admin-Profis

Auch wenn das Thema User-Inventur je nach Umgebung ganz schön komplex werden kann, solltet ihr dieses aber auf gar keinen Fall vernachlässigen. Denn die Kostenersparnis und gewonnene Übersicht ist dahingehend wirklich Gold wert. Beauftragt uns also gerne für die Unterstützung in Sachen HCL DLAU und mit der Einrichtung eurer individuellen User-Umgebung, sodass der jährliche Userbericht und die User-Inventur zukünftig im Handumdrehen erledigt sind. So könnt ihr euch wieder getrost auf eure Kernaufgaben konzentrieren!

Interessiert? Dann ruft uns an unter 05251-288160 oder schreibt uns eine Mail an die info@itwu.de.

 

 

 

 

Neues vom ITWU-Blog

Spart Kosten & Frust: Professionelle Unterstützung beim HCL DLAU-Userbericht und der Userpflege - Weiterlesen
Lasertag und Grieche - eine vielversprechen Kombi für einen abenteuerlichen ITWU-Abend - Weiterlesen
Mit OIDC auf dem Vormarsch: Einfach und sicher REST-Aufrufe im HCL Notes-Client ohne Internetkennwort - Weiterlesen
Das Geheimnis hinter der sicheren HCL Notes Anmeldung und warum es das sogenannte "Internetkennwort" gibt - Weiterlesen
ITWU auf der Engage 2025 – Was waren die spannendsten Entwicklungsthemen? - Weiterlesen
HCL Domino 14.5 Release-Event am 17. Juni 2025 – Seid dabei! - Weiterlesen
Nie mehr Chaos in den eigenen ISIE-Konfigurationen - dank beschreibender Felder und der klugen Versionierungsfunktion! - Weiterlesen
 zum Archiv