Zu Beginn meiner ITWU-Zeit war ich die einzige Frau im Team – bestehend aus 3 Chefs und 2 Kollegen. Ich lag gerade noch in den letzten Zügen meines Tourismus-Studiums und dachte mir „Kaltakquise für die IT“ kann ja gar nicht so schwierig sein und ist sicher leicht verdientes Geld. Da saß ich nun im kleinen aber feinen ITWU-Büro, das damals noch eine schmucke 4 Zimmer-Wohnung mit Küche und Bad (mit Badewanne) war und durfte fiese Kampagnen, die sich eine externe Marketingagentur ausgedacht hat, nachtelefonieren. Es war leider nicht so einfach wie es sich anhört und auch nicht so leicht wie ich gedacht hatte – aber die Jungs haben mich immer wieder aufgebaut.

Und als ich dann die Feuertaufe hinter mir hatte, durfte ich auch vom Konferenzraum in das richtige Büro umziehen und zu ordentlicher Arbeit übergehen. In der Buchhaltung und im Vertriebsinnendienst hatte ich dann eher viel mit Zahlen zu tun. Mit der Zeit durfte ich aber meine eigenen fiesen Werbekampagnen für ITWU entwerfen und habe im Marketing einige Zeit die Kundenzeitschrift rausgebracht, die ich später durch den ITWU-Blog abgelöst habe. Nach und nach habe ich dann noch mehr Frauenpower ins Team geholt und werde von meinen Kolleginnen nun im Marketing, in der Buchhaltung und im Vertrieb tatkräftig unterstützt.

Ich selbst habe dafür meinen Chefs die Personalarbeit abnehmen dürfen und die Teamleitung der Office-Mädels übernommen – beide Sachen werde ich auch so schnell nicht mehr hergeben. Mittlerweile unterstütze ich sogar regelmäßig im Kunden-Support, sodass meine bisherige Antwort auf die Frage „Was machst du eigentlich bei ITWU“ nicht mehr ganz passt – ich mache eben nicht mehr nur „Alles außer IT“.

Seit den Kaltakquise-Tagen in 2007 sind nun echt schon einige Jahre vergangen und ich hab in dieser Zeit zum Glück sehr viel mehr Leute kommen als gehen sehen. Inzwischen habe ich zwar nur noch 2 Chefs, dafür aber einen ganzen Haufen toller Kolleginnen und Kollegen, die es jeden Tag schaffen, dass ich gerne ins Büro komme und meist mit guter Laune wieder nach Hause fahre.

 

 

 

 

 

 

Neues vom ITWU-Blog

Aktuell sind unsere Stellen wieder alle besetzt, Initiativbewerbungen sind aber immer willkommen! - Weiterlesen
ITWU goes Libori 2025 oder Überlebensstress im Musikexpress - Weiterlesen
Spart Kosten & Frust: Professionelle Unterstützung beim HCL DLAU-Userbericht und der Userpflege - Weiterlesen
Lasertag und Grieche - eine vielversprechen Kombi für einen abenteuerlichen ITWU-Abend - Weiterlesen
Mit OIDC auf dem Vormarsch: Einfach und sicher REST-Aufrufe im HCL Notes-Client ohne Internetkennwort - Weiterlesen
Das Geheimnis hinter der sicheren HCL Notes Anmeldung und warum es das sogenannte "Internetkennwort" gibt - Weiterlesen
ITWU auf der Engage 2025 – Was waren die spannendsten Entwicklungsthemen? - Weiterlesen
 zum Archiv