Wir haben tolle Nachrichten für euch: Die öffentliche Beta von Domino v12 ist am 20. Januar 2021 offiziell gestartet. Ihr könnt also noch heute in die neue Version reinschauen! Wenn ihr aktuell Domino-Kunde seid, seid ihr automatisch dazu berechtigt, euch die Beta im Flexnet-Portal herunterzuladen.

Die Beta enthält folgende Software-Komponenten:

- Domino on Docker (Englisch)

- Domino für Windows, Linux, AIX (Englisch)

- Traveler für Windows, Linux, AIX (Mehrsprachig)

- Notes Standard für Windows (Englisch)

- Notes Standard für Mac (Englisch)

- Designer und Admin Client (Englisch)

Zu einem späteren Zeitpunkt der Beta sollen auch Domino und Traveler für IBMi bereitgestellt, sowie zusätzliche Sprachen unterstützt werden.

Eine Liste der neuen Features, sowie FAQs zur Beta findet ihr im folgenden HCL Artikel. Euer Feedback zur Beta könnt ihr HCL übrigens über das Beta Forum mitteilen. Für generellen Input, neue Ideen oder Verbesserungsvorschläge gibt es das HCL Domino Ideas Forum.

Falls ihr Hilfe beim HCL Software Download benötigt, findet ihr in unserem Blogartikel zum HCL Software-Download- und Lizensierungsprozess unter dem Punkt 4 eine Anleitung hierzu. Wie ihr euch im Flexnet Portal registriert, könnt ihr im entsprechenden HCL Artikel zu diesem Thema nachlesen.

Habt ihr Fragen oder Anregungen? Ruft uns einfach an unter 05251-288160 oder schreibt uns eine Mail an info@itwu.de.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Neues vom ITWU-Blog

Aktuell sind unsere Stellen wieder alle besetzt, Initiativbewerbungen sind aber immer willkommen! - Weiterlesen
ITWU goes Libori 2025 oder Überlebensstress im Musikexpress - Weiterlesen
Spart Kosten & Frust: Professionelle Unterstützung beim HCL DLAU-Userbericht und der Userpflege - Weiterlesen
Lasertag und Grieche - eine vielversprechen Kombi für einen abenteuerlichen ITWU-Abend - Weiterlesen
Mit OIDC auf dem Vormarsch: Einfach und sicher REST-Aufrufe im HCL Notes-Client ohne Internetkennwort - Weiterlesen
Das Geheimnis hinter der sicheren HCL Notes Anmeldung und warum es das sogenannte "Internetkennwort" gibt - Weiterlesen
ITWU auf der Engage 2025 – Was waren die spannendsten Entwicklungsthemen? - Weiterlesen
 zum Archiv