Wie ihr vielleicht bereits mitbekommen habt, wird schon länger fleißig an unserem ersten eigenen Bürogebäude im Grünen Weg in Paderborn gearbeitet. Nächste Woche ist es nun soweit und wir können mit Sack und Pack einziehen. Unser Betrieb wächst stetig und da wir bald genügend Platz zum Arbeiten für einen ganzen Schwung mehr Mitarbeiter haben, sind wir sehr gespannt, was die Zukunft bringt!

 

Letzte Woche wurde die Küche aus unserem „alten“ Büro ausgebaut und hat uns erst so richtig in Aufbruchstimmung versetzt, da sie unser „Place to be“ in der Mittagspause war und es jetzt etwas unwirtlich dort ist.

 

Abb. 1: Im früheren Küchenraum ist nun viel Platz für Umzugskartons

 

Am 13. April, also schon Ende der nächsten Woche, ist unser Umzugstermin – Bis dahin ist noch fleißig Kartons packen angesagt. Damit ihr auch schon einen ersten Eindruck von den neuen Büroräumen erhaltet, kommen hier ein paar Fotos:

Abb. 2: Die Küche ist schon fast bereit für ein gemeinsames Kochen in der Mittagspause :)

 

Abb. 3: Groß und hell, genau wie wir es mögen :)

 

Unser Entwickler Jan sitzt jetzt schon im neuen Büro und hält dort die Stellung. Er hat es von uns allen wohl am Besten getroffen, weil er gleich um die Ecke wohnt.

Abb. 4: Jans aktueller Arbeitsplatz

 

Wir freuen uns alle schon sehr und bitten um Verständnis, falls es in den nächsten Wochen mal nicht so zügig bei uns zugeht, wie sonst ;) Habt ihr Fragen oder Anregungen? Ruft uns einfach an unter 05251 288160 oder schreibt uns eine E-Mail an info@itwu.de.

 

 

Neues vom ITWU-Blog

Lasertag und Grieche - eine vielversprechen Kombi für einen abenteuerlichen ITWU-Abend - Weiterlesen
Mit OIDC auf dem Vormarsch: Einfach und sicher REST-Aufrufe im HCL Notes-Client ohne Internetkennwort - Weiterlesen
Das Geheimnis hinter der sicheren HCL Notes Anmeldung und warum es das sogenannte "Internetkennwort" gibt - Weiterlesen
ITWU auf der Engage 2025 – Was waren die spannendsten Entwicklungsthemen? - Weiterlesen
HCL Domino 14.5 Release-Event am 17. Juni 2025 – Seid dabei! - Weiterlesen
Nie mehr Chaos in den eigenen ISIE-Konfigurationen - dank beschreibender Felder und der klugen Versionierungsfunktion! - Weiterlesen
ISIE Protokolleinträge – Teil 2: Wie legt ihr eine neue Log Entry Konfiguration an? - Weiterlesen
 zum Archiv